Jugendhilfereport 04.19, Thema: „Trennungs- und Scheidungsberatung“
Der Jugendhilfereport widmet sich in dieser Ausgabe dem Themenkomplex „Trennungs- und Scheidungsberatung“. Besonders auf Eltern-Kind-Entfremdung wird in dem Beitrag von Dr. Marc Serafin eingegangen: „Wenn Kinder bei elterlicher Trennung den Kontakt ablehnen“ und gibt Handlungs- und Lösungsansätze für die Jugendhilfe und soziale Arbeit an die Hand.
>>Jugendhilfereport 04.19 - Trennungs- und Scheidungsberatung (PDF)
Flyer: Früherkennung von Umgangsbehinderung/Umgangsboykott/Eltern-Kind-Entfremdung
Der Flyer „Früherkennung von Umgangsbehinderung/Umgangsboykott/Eltern-Kind-Entfremdung“ wurde in der Projektgruppe Eltern-Kind-Entfremdung entwickelt und gibt einen Überblick über die verschiedenen Stufen auf dem Weg zu einer Entfremdung und Hinweise, wie man dies frühzeitig erkennen kann.
>>Flyer Früherkennung von Umgangsbehinderung/Umgangsboykott/Eltern-Kind-Entfremdung (PDF)
Flyer: Überlebensstrategien bei Eltern-Kind-Entfremdung
Der Flyer „Überlebensstrategien bei Eltern-Kind-Entfremdung“ richtet sich in erster Linie an von Entfremdung betroffene Elternteile und gibt Anregungen wie ein individueller Weg zur Bewältigung dieser Situation gefunden werden kann.
>>Flyer Überlebensstrategien bei Eltern-Kind-Entfremdung (PDF)
Weitere Flyer sind in Planung und in Vorbereitung.